Unsere Tennisabteilung wurde 1961 gegründet. Durch das große Engagement der damaligen Mitglieder und durch ihren bewundernswerten Arbeitseinsatz konnte bald mit dem Bau der Sandplätze begonnen werden. Einige Jahre später wurde das Tennishaus in Holzbauweise in Angriff genommen. Im Lauf der Jahre kamen eine großzügige Freiterrasse und eine neue Küche dazu. Entgegen allen Trends im Breitensport Tennis konnte die Abteilung neue Mitglieder gewinnen. Wir zählen derzeit über 300 Mitglieder, davon mehr als ein Drittel Jugendliche.
Es kamen in der Saison 2017 zwei weitere Sandplätze hinzu. Dafür mussten die bisherigen beiden Allwetterplätze einem neuen Kunstrasenfußballplatz weichen. Die Tenniswand daneben bleibt bis auf weiteres bestehen.
Unsere Anlage liegt überaus malerisch direkt am Ufer der renaturierten Dreisam. Der Fluss und die Öffnung des Dreisamtals zum Schwarzwald hin sorgen für ein angenehmes Mikroklima.
Sportlicher Ehrgeiz kann in einer der zahlreichen Medenmannschaften ausgelebt werden. Hierfür ist allerdings eine Vollmitgliedschaft erforderlich.
Seit letzter Saison wurde die Vereinsmeisterschaft ( Race) wieder neu belebt, die während der gesamten Saison ausgetragen wird und deren aktueller Stand auf dem Buchungssystem Network und unter folgendem Link abgefragt werden kann: https://padlet.com/ptsv_vereinsmeisterschaften/ej8j2ai65nh
Das Rüstzeug hierfür kann bei Bedarf beim Training in der Tennisschule Kathrin Mann erworben werden, deren Leiterin auch Vereinstrainerin ist. Neben dem privaten Training erteilen sie und ihr Trainerteam das Jugend- und das Mannschaftstraining. Daneben bietet die Tennisschule vier Feriencamps pro Saison für alle Altersklassen an, die ausgesprochen kurzweilig sind und sich größter Beliebtheit erfreuen. Nähere Informationen zur Tennisschule unter diesen Links:
Auch das gesellige Beisammensein kommt in unserer Abteilung nicht zu kurz. Vom Schleifchenturnier über Sonntagsbrunchs bis hin zum Saisonabschlussturnier wird einiges geboten. Zu Beginn der Saison findet die jährliche Abteilungsmitgliederversammlung (AMV) statt. Dort können sich Mitglieder in das Vereinsgeschehen einbringen.
Unsere Abteilung ist auch auf Facebook unter PTSV Jahn Tennis vertreten, eine gute Gelegenheit sich untereinander zu vernetzen.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie bitte an jeweiligen Ansprechpartner auf der Kontaktseite.
Hier finden Sie die Zusatzbeiträge, die 2023 für die Tennisabteilung entrichtet werden müssen. Eine Kurzmitgliedschaft ist nur für 6 Monate möglich und dies nur einmalig. Der Beitrag für die Tennisabteilung ist hierfür nicht reduziert, da die Tennissaison nur ein halbes Jahr dauert. Für den Hauptverein gilt in diesem Fall der für 6 Monate reduzierte Beitrag.
Zur Kurzmitgliedschaft in der Tennisabteilung unbedingt beachten:
Die Kurzmitgliedschaft Tennis ist gekoppelt mit der Kurzmitgliedschaft im Hauptverein des PTSV Jahn, endet diese ( z.B. nach 3 Monaten ) endet sie auch automatisch in der Tennisabteilung! Die Kurzmitgliedschaft Tennis ist nur einmalig möglich, sie berechtigt nicht zur Teilnahme an Medenspielen der Mannschaften ( hierfür ist eine Vollmitgliedschaft erforderlich). Um die volle Tennissaison nutzen zu können, empfiehlt sich eine Kurzmitgliedschaft in der Tennisabteilung vom 01.05. bis 31.10. eines Jahres.
Die zusätzlichen Kosten für den Hauptverein PTSV Jahn Freiburg e.V. sind am Anfang auf der gleichen Seite zu finden. Die Mitgliedsanträge sind auf jeder Seite in der rechten (grauen) Leiste zu finden. Außerdem im Seitenmenü unter „Verein“, „Mitgliedschaft und Beiträge“. Wegen der allgemeinen Kostensteigerung und für die Finanzierung der zu bauenden Sporthalle wurden die Beiträge für den Hauptverein in 2023 erhöht. Der Zusatzbeitrag für die Tennisabteilung ist gleich geblieben.
Nach Rücksprache mit unserem Platzwart Herrn Kratz wird es in der nächstenZeit noch Nachtfröste geben. Deshalb muss der Arbeitsdienst für die Platzputzete verschoben werden auf Samstag, 15. April ab 11 Uhr. Wer helfen möchte, meldet sich bitte bei Sportwart Rüdiger Sauter unter ruedigersauter@gmx.de mit bestem Dank für Euer Verständnis und mit sportlichem Gruß Jürgen Hottek, Abteilungsleiter
Einladung zur Abteilungsmitgliederversammlung (AMV)2023 am Dienstag, den 14.03.2023 um 19 Uhr, im Restaurant “Schwarzwaldblick“ Tagesordnung: Teil I Rückblick auf die Saison 2022 durch die Mitglieder der Abteilungsleitung (Fragen und Diskussion im Anschluss an den jeweiligen Beitrag) Bericht der Kassenprüfer Entlastung der Abteilungsleitung Neuwahlen: 1. Mitglieder der Abteilungsleitung: 1.1 Stellvertretender Abteilungsleiter – (für 2 Jahre) bisher Sauter, Rüdiger; stellt sich erneut zur Wahl 1.2 Kassenwart – (für 2 Jahre)-...
Newsletter 1/2023 19.Februar 2023 Liebe Mitglieder, Die Tennissaison 2023 liegt vor uns. Die Platzinstandsetzung wurde in Auftrag gegeben. Wir versuchen die Plätze zu den Osterferien zu öffnen. Ob dies gelingt, ist abhängig von der Wetterlage. Wir verlassen uns da absolut auf den Rat der Profis. Hier nun einige Informationen für die kommende Saison: Vereinsbeiträge: Die Beiträge für den Hauptverein wurden für das Jahr 2023 von 12 € auf 15 €...
Dezember 2022 Liebe Mitglieder, Eine ereignisreiche Tennissaison liegt hinter uns und das Jahr neigt sich dem Ende zu. Wir hoffen, dass Eure sportlichen und persönlichen Erwartungen und Wünsche in Erfüllung gingen. Wir als Abteilungsleitung haben versucht, die notwendigen Voraussetzungen für die Ausübung unseres geliebten Tennissports auf unserer Anlage zu schaffen. Ihr könnt sicher sein, dass wir die Winterpause dafür nutzen werden, dies auch für die kommende Saison möglich zu machen....
Finale der Vereinsmeisterschaft Am Sonntag 9.10.2022 fanden die Endspiele der Vereinsmeisterschaften 2022 statt. Bei sonnigem Wetter unterbrachen wir den Saisonabschluss der Tennisabteilung um 14 Uhr, sodass die beiden Finale vor einer ansprechenden Kulisse ausgetragen werden konnten. Das Publikum wurde durch Einsatz und teils sehenswerter Ballwechsel belohnt. In der Konkurrenz Damen 30 setzte sich Diana Schmidt-Rust mit 6:0, 6:1 gegen Ulrike Bühler durch, bei den Herren 30 konnte Scott Gilbert...
Seit Beginn der Saison 2022 können alle Plätze mit dem Online gebucht werden. Das neue Buchungssystem heißt Ebusy. Hier geht´s zur Anmeldung: https://ptsv-jahn-freiburg.ebusy.de/
Medenspiele
Die Ergebnisse des Mixedturniers können hier eingesehen werden.
Bericht der Tennisspielgemeinschaft PSV/PTSV Herren 50
Erfolgreiche Saison mit Meisterschaft gekürt
Den Herren 50 (4er) gelingt in der Spielgemeinschaft mit dem PSV der Aufstieg in die 1. Kreisklasse
Spannend war es bis zum letzten Spieltag – denn trotz souveräner Bilanz aus den ersten fünf Spieltagen durften die Herren der Spielgemeinschaft PSV/PTSV beim Saisonfinale am 9. Juli in Buchenbach nicht mehr als einen Punkt abgeben, um den ebenfalls stark auftretenden Tabellenzweiten TC Kaiserstuhl Bötzingen auf Abstand zu halten. Nachdem im Saisonfinale die Einzel gespielt waren, war beim Stande von 2:2 noch alles offen, sodass die Entscheidung dann in den beiden abschließenden Doppeln ausgespielt wurde. Eines der Doppel holte die Mannschaft um Sven Barnikol dann mit 6:1 und 7:6 nach Hause, womit die Meisterschaft perfekt war.
Mit ihrem starken Auftreten setzte die Spielergemeinschaft PSV/PTSV im ersten Jahr ihres Bestehens schon früh in der Saison ein klares Zeichen. Denn gegen die Mannschaften und Spielergemeinschaften aus Denzlingen, Freiburger TC 2 und Munzingen erspielten sich die Herren 50 in den ersten Spieltagen klare Siege und gaben insgesamt nur zwei Matches ab. Spannend wurde es dann erstmals am 2. Juli, als die Mannschaft aus vom TC Kaiserstuhl Bötzingen auf der PSV-Anlage zu Gast war. Der 4:2 Sieg ebnete dann den Weg zum Aufstieg.
Im Sinne einer Spielergemeinschaft waren beide Vereine – PSV und PTSV Jahn – an allen Spieltagen mit jeweils 2 Spielern vertreten, was im Laufe der Saison zu einem starken Mannschaftsverbund jenseits unterschiedlicher Vereinsstrukturen geführt hat. LK-starke Spieler, ein breiter Kader kombiniert mit einem guten Teamgeist – mit dieser Mischung sind die Herren 50 zuversichtlich, sich in der kommenden Saison den Anforderungen der höchsten Spielklasse für 50 (4er) stellen zu können.
Götz Distelrath
Sven Barnikol, Götz Distelrath, Markus Eppinger und Christan Lichy (v.l.n.r.). Beim Fototermin fehlten Roberto Fernandez, Jan Ludwig, Dirk Wagenführer, Christoph Weber, Thilo Weigel.