Unsere Tennisabteilung wurde 1961 gegründet. Durch das große Engagement der damaligen Mitglieder und durch ihren bewundernswerten Arbeitseinsatz konnte bald mit dem Bau der Sandplätze begonnen werden. Einige Jahre später wurde das Tennishaus in Holzbauweise in Angriff genommen. Im Lauf der Jahre kamen eine großzügige Freiterrasse und eine neue Küche dazu. Entgegen allen Trends im Breitensport Tennis konnte die Abteilung neue Mitglieder gewinnen. Wir zählen derzeit ca. 200 Mitglieder, davon mehr als ein Drittel Jugendliche.
Es kamen in der Saison 2017 zwei weitere Sandplätze hinzu. Dafür mussten die bisherigen beiden Allwetterplätze einem neuen Kunstrasenfußballplatz weichen. Die Tenniswand daneben bleibt bis auf weiteres bestehen.
Unsere Anlage liegt überaus malerisch direkt am Ufer der renaturierten Dreisam. Der Fluss und die Öffnung des Dreisamtals zum Schwarzwald hin sorgen für ein angenehmes Mikroklima.
Sportlicher Ehrgeiz kann in einer der zahlreichen Medenmannschaften ausgelebt werden. Hierfür ist allerdings eine Vollmitgliedschaft erforderlich. Das Rüstzeug hierfür kann bei Bedarf beim Training in der Tennisschule Kathrin Mann erworben werden, deren Leiterin auch Vereinstrainerin ist. Neben dem privaten Training erteilen sie und ihr Trainerteam das Jugend- und das Mannschaftstraining. Daneben bietet die Tennisschule drei Feriencamps pro Saison für alle Altersklassen an, die ausgesprochen kurzweilig sind und sich größter Beliebtheit erfreuen.
Auch das gesellige Beisammensein kommt in unserer Abteilung nicht zu kurz. Vom Schleifchenturnier über Sonntagsbrunchs bis hin zum Saisonabschlussturnier wird einiges geboten. Zu Beginn der Saison findet die jährliche Abteilungsmitgliederversammlung (AMV) statt. Dort können sich Mitglieder in das Vereinsgeschehen einbringen.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, wenden Sie bitte an jeweiligen Ansprechpartner auf der Kontaktseite.
Mitglied werden in der Tennisabteilung
Hier finden Sie die Zusatzbeiträge, die 2018 für die Tennisabteilung entrichtet werden müssen. Eine Kurzmitgliedschaft ist nur für 6 Monate möglich und dies nur einmalig. Der Beitrag für die Tennisabteilung ist hierfür nicht reduziert, da die Tennissaison nur ein halbes Jahr dauert. Für den Hauptverein gilt in diesem Fall der für 6 Monate reduzierte Beitrag.
Die zusätzlichen Kosten für den Hauptverein PTSV Jahn Freiburg e.V. sind am Anfang auf der gleichen Seite zu finden. Die Mitgliedsanträge sind auf jeder Seite in der rechten (grauen) Leiste zu finden. Außerdem im Seitenmenü unter „Verein“, „Mitgliedschaft und Beiträge“.
Liebe Mitglieder, Leider hatten wir in dieser Saison eine bisher einmalige Situation in unserer Abteilung. Das Coronavirus hatte das Kommando übernommen und bescherte uns Beschränkungen, Ausfälle und ziemliche Unannehmlichkeiten. Doch trotz aller negativen Dinge haben wir auch Positives erfahren: Wir hatten einen traumhaften Sommer und konnten viel spielen…. und wir haben eine Ballwurfmaschine angeschafft, die bereits vielen Tennisbegeisterten Freude bereitet hat….und wir konnten die Anlage so lange offen lassen wie...
Liebe Tennismitglieder, Entsprechend der ab heute, Montag, den 02.11. 2020, geltenden neuen Corona- Verordnung des Landes Baden-Württemberg sind einige Sportarten unter Beachtung bestimmter Vorgaben weiterhin erlaubt. Dazu gehört unser Tennissport. Die Tennisabteilung des PTSV- Jahn ist also in dieser Woche vom Lockdown ausgenommen unter folgenden Bedingungen: Die Hygieneregeln sind strikt zu befolgen Personen aus zwei Haushalten dürfen Einzel spielen Personen aus einem Haushalt dürfen Doppel spielen Es kann nur noch...
Liebe Mitglieder der Tennisabteilung, Hiermit wollen wir Euch über die neuesten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Infektionen informieren, die uns vom Vorstand des PTSV-Jahn übermittelt wurden: Auf dem Hintergrund der steigenden Infektionszahlen in Baden-Württemberg und dem Erreichen der höchsten Corona-Warnstufe (3) gibt es seit dem 20.Oktober wieder neue Beschränkungen, die sich auch auf den Sportbetrieb des PTSV Jahn auswirken. Als wichtigste Maßnahme zur Prävention, d.h. zur Verhütung einer Ansteckung gilt...
Liebe Mitglieder, Wir wollen Euch hiermit über folgende Änderungen in Kenntnis setzen: Ab heute, Mo.14.09.20, wird die Online-Buchung über das Buchungssystem „my-court“ für Platz 6 bis zum diesjährigen Saisonende auf Platz 3 umgestellt! Hinweise zur Online-Buchung hier Die Tennisschule Mann absolviert das Jugendtraining ab sofort täglich bis 18 Uhr auf Platz 6, falls erforderlich auch später. Die Plätze 5 und 6 sind relativ weich und müssen deshalb mehr bespielt...
Der PTSV tritt mit insgesamt acht Mannschaften bei den diesjährigen Ligaspielen an.
Dabei handelt es sich um sechs Mannschaften aus dem Erwachsenen-Bereich (Damen 1, Damen 40/1, Damen 40/2, Damen 50, Herren 1 und Herren 30) und zwei Junioren-Teams ( Junioren U 14 und U 16) .
Die Runde beginnt am 05.04.2019 (das erste Heimspiel findet am Mittwoch, den 08.05.19 statt), die letzten Spiele sind auf den 14.07.19 terminiert (letzte Heimspiele 07.07.19).
Mannschaftstraining zusätzliche Plätze fürs Doppel ohne Kathrin
Herren 1 = Montag – Platz 3 – 19 bis 20 Uhr
Herren 30 = Mittwoch – Platz 2 – 19 bis 20.30 Uhr
Damen 1 = Freitag – Platz 3 – 18 bis 19 Uhr
Damen 40/1 = Donnerstag – Platz 3 – 18 bis 19.30 Uhr
Damen 40/2 = Dienstag – Platz 3 – 18 bis 19.30 Uhr
Am letzten Wochenende (05.05.19) begann für unsere Mannschaften: Damen, Damen 40.1 und Damen 40.2 wieder die Medenrunde. Aufgrund der schlechten Wettervorhersage wurde der Spieltag von Samstag auf Sonntag verschoben. Dies sollte sich als weiser Entschluss bewahrheiten. Der Wettergott hatte ein Einsehen und die Spiele konnten mit kleinen Unterbrechungen stattfinden. Die Damen der 40.2 Mannschaft kämpften tapfer und unterlagen nur ganz knapp in Gundelfingen mit 4:5. Trotz der weiteren Anfahrt nach Lörrach konnten die Damen 40.1 den Spieltag mit 5:4 für sich verbuchen.
Spielbericht Damen vom Sonntag, 05.05., gegen TC Bahlingen:
Wir Damen hatten am Sonntag, den 05.05.,unseren ersten Spieltag. Ein Auswärtsspiel in bei den starken Bahlinger Damen. Es war für uns ein sehr holpriger Start in die Saison. Wir haben unseren ersten Spieltag bei gerade mal 3 Grad plus und Schnee am Spielfeldrand mit 1:8 verloren, aber da es für 4 Spielerinnen ihr erstes Medenspiel war, kann es nur besser werden in dieser Saison. Nach dem Aufstieg der Damen in der letzten Saison von der 2. Bezirksklasse in die 1. Bezirksklasse, ist das Saisonziel der Damen die Liga zu halten. Vicky Albert
Hab mein Wagen vollgeladen……..
Spielbericht Damen 40.2 vom Sonntag, den 05.05. gegen TC Gundelfingen 1:
Saisonauftakt bei den Damen 40.2 hat wetterbedingt stürmisch gestartet. Statt Samstag, wurde dann am Sonntag bei Wind, Hagel und Sonnenschein losgelegt. Die neue Disziplin heißt wohl „ MATCHTIEBREAK“ jedoch konnte dieser nicht für die Mannschaft des PTSV Jahn verwertet werden. Nur knapp 4:5 ging dieser Spieltag für uns gegen Gundelfingen aus, es hat nicht ganz gereicht- Spaß hatte die Mannschaft in jedem Fall und blickt voller Vorfreude auf die kommende Spiele!
Lupi Mierecke
Spielbericht vom 18.05.2019 in Ihringen
Damen 40.2 war am Samstag, 18.05., in Ihringen am Start und lieferte in gewohnter Manier spannende Matchtiebreaks bei den Einzelspielen. Rechtzeitig zum Einbruch der Dämmerung wurde der Abend dann mit 3:6 für den TC Ihringen beschlossen.
Anita Agarwalla
Spielbericht Heimspiel 25.Mai gegen TC Stegen/Buchenbach
Das Heimspiel am 25.Mai 2019 wird den Damen 40/2 lange in Erinnerung bleiben, denn an diesem Tag hatten sie ihren ERSTEN SIEG!! Beim dritten Spiel in ihrer zweiten Turniersaison haben sie es endlich geschafft: Sie setzten sich mit 4 gewonnenen Einzel und einem Doppel durch und gewannen 5:4 gegen Stegen/Buchenbach. Die Freude war riesig und am Abend feierten die PTSV Damen bei einem leckeren Essen mit ihren sehr netten Gegnerinnen. Nicht nur das Essen tat nach so einem langen Tag sehr gut, sondern auch und vor allem die vielen Komplimente😊
Die hochmotivierte Mannschaft freut sich auf ihr nächstes Spiel am 29 Juni in Kollnau.
Lara Lorenzon
Damen 50
Die erste Begegnung der Damen 50 am Mittwoch, den 08.05.2019, ein Heimspiel gegen TC Urloffen musste wegen Dauerregen abgesagt werden. Als Ausweichtermin wurde der 10.7.2019 um 14 Uhr beim PTSV Jahn festgelegt.
Ermy Hilsenbek-Hottek
Spielbericht der Damen 50 ,2.Bezirksliga,Gruppe 090 gegen TC Staufen/Ehrenkirchen am 22.5.2019, 14 Uhr:
Unser erster Einsatz in dieser Medenrunde erfolgte bei sonnigem Wetter in Staufen und lief super, auch Dank unseres Maskottchens Bagherra. Somit konnten wir mit einem 4:2 frohgemut in unserem Mannschaftsbus nach Hause fahren.
Ermy Hilsenbek-Hottek
Hund Bagherra Unser Mannschaftsbus
Spielbericht Damen 50/1, 2.BL, Gruppe 090 am 29.05.2019 gegen TSG TC Maulburg/SV Schopfheim/TC Steinen1:
Unser 2 .Medenspiel führte uns nach Maulburg bei unsicherer Wetterlage und krankheits- und urlaubsbedingter ausgedünnter Mannschaft.
Unser erster Schock: die Maulburger schlugen an Nr.1/LK10 und Nr.2/LK13, beide Oberliga, auf. Mit denen sich Ann und Uli nicht chancenlos auseinandersetzen mussten.
Deshalb waren unsere Einzel nicht ganz vom Erfolg gekrönt, lediglich Susanne Bohl (1. Einsatz in unserer Mannschaft) konnte ihr Einzel souverän 6:2/6:2 eintüten.
Unsere ganze Hoffnungen lagen jetzt bei den beiden Doppel, was fast in den hart umkämpften Tiebreaks geklappt hätte.
1.Doppel: Anne und Ermy : 6:4/4:6/7:10 (wohl gemerkt gegen LK10 und LK13 und erster gemeinsamer Einsatz).
2. Doppel: Susanne und Hannerlore ( 1. Einsatz in unserer Mannschaft, diese Doppelkonstellation war bereits bei den Damen 60 sehr erfolgreich): 2:6/6:3/8:10.
So fuhren wir mit einer Niederlage 1:5 nach Hause, jedoch mit unseren Neuzugängen Gerti, Susanne und Hannelore frohgelaunt, da die Integration der Neulinge super geklappt hat.
Auf ein Neues! Ermy Hilsenbek-Hottek
Spielbericht vom 05.06.2019
Unser 3. Medenspiel war ein Heimspiel und wir durften bei richtig heißem Sommerwetter unsere sehr netten Gegnerinnen von TSG TC Herten / TC 1923 Grenzach 1 begrüßen. Wir spielten der Mannschaftsmeldung entsprechend von oben runter und konnten alle 4 Einzel für uns entscheiden. Die Begegnungen waren umkämpft und dauerten in der Hitze sehr lange, was durch die eher eindeutigen Spielergebnisse nicht wiedergegeben wird. In den beiden eng umkämpften Doppeln(Satztiebreak und Matchtiebreak ) mussten wir uns leider geschlagen geben.
Der Tag ging dann mit Spaghetti Bolognese und Salaten bei geselligem Zusammensitzen auf unserer wunderschönen Terrasse gut gelaunt zu Ende. Andrea Bösl ( Mannschaftsführerin)
Spielbericht vom 03.Juli 2019
Am 3. Juli 2019 mussten wir nach einer langen Fahrt im Mannschaftsbus in Rammersweier zu unserem 4. Medenspiel bei schönem Sommerwetter antreten. Leider konnten wir trotz großem Kampf nur die beiden Doppel für uns entscheiden und mussten uns 2:4 geschlagen geben. Dank unserer sympathischen Gegner und der guten Bewirtung war es trotz der Niederlage ein netter Nachmittag und wir kamen doch gut gelaunt wieder in Freiburg an.
Andrea Bösl
Ein Teil der Damen 50 im Einsatz von links nach rechts:
Ulrike Bühler, Ermy Hilsenbeck-Hottek, Andrea Schweizer, Andrea Bösl, Anne Kovach-Hebling
Spielbericht vom Montag, den 08.07.2019, Nachholtermin
Gestern durften wir die Damen vom SC Eintracht zu unserem Heimspiel empfangen. Der ursprüngliche Termin musste wegen extremer Hitze abgesagt werden, wobei wir gestern mit unerwartet niedrigen Temperaturen und mehr oder weniger Regen den ganzen Tag zu kämpfen hatten.
Nachdem wir ein Einzel und ein Doppel nach einem engen Matchtiebreak abgeben mussten, trennten wir uns mit einem Unentschieden . Christa Ullmann hat uns mit leckeren selbst belegten Sandwiches verwöhnt, die wir mit unseren Gästen bei netten Gesprächen verzehrt haben. Andrea Bösl
Ein Teil der Damen 50 im Einsatz von links nach rechts:
Ermy Hilsenbeck-Hottek, Gerti Lang, Andrea Bösl, Ulrike Bühler, Susanne Bohl
Herren
Robert Hartmann , Paul Krüger, Moritz Grimm , Dominik Hebling , Christian Albert , Michael Zimmermann
Spielbericht der Herren vom Sonntag, 5.Mai, gegen TC Schallstadt:
An diesem Sonntag traten wir Herren gegen TC Schallstadt zum ersten Spiel der Saison an. Nach einer kleinen Verzögerung durch noch nicht beendete Spiele wurde das Wetter zum Glück etwas besser und es konnte anfangen werden zu spielen. Die Spiele verliefen fair und spannend. Bei zum Teil winterlichen Temperaturen und eines vorübergehenden Schneeschauers konnte letztlich ohne Unterbrechung gespielt werden. Nach den Einzeln stand es 3:3, so dass es auf die Doppel ankam. Ein knappes Endspiel entschied den Sieg des Tages. Schallstadt gewann das letzte Doppel 10:8 im Matchtiebreak, so dass Schallstadt mit 5:4 Matches vorne lag. Rüdiger Sauter
Spielbericht Herren vom 19.05.2019 in Hochdorf
Am Sonntag den 19.05. spielten wir gegen die 2. Herrenmannschaft des TC Hochdorf.
Die Spiele konnten problemlos durchgeführt werden. In Anbetracht der Wettervorhersage wurden die
Martches so zügig wie möglich über die Bühne gebracht. Nach den Einzeln stand es 4:2 für die Gastmannschaft.
Die drei Doppel endeten 2:1 für den TC Hochdorf, der somit insgesamt mit 6:3 die Begegnung für sich entscheiden konnte.
Aktuell belegt unsere Herrenmannschaft den fünften Tabellenplatz. Am 26.05. findet dann das nächste Spiel zu Hause gegen den TC Opfingen statt.
Rüdiger Sauter
Spielbericht 26.Mai gegen TC Opfingen
Am 26.Mai spielten wir gegen TC Opfingen. Als alle anwesend waren, wurde bekannt, dass die Frauen Mannschaft ebenfalls gegen TC Opfingen spielte. Dies sorgte für eine gemütliche Atmosphäre. Die Spiele verliefen ohne Probleme und am Ende gewannt TC Opfingen mit einem knappen 5:4 Sieg
Rüdiger Sauter
Herren 30
Rüdiger Sauter, Jan Ludwig, Gregor Lache, Oliver Schnitt, Roberto Fernandez, Bernd Raffelhüschen.
von links nach rechts
Spielbericht vom 12.05. beim TC Opfingen
Vom Winde (fast) verweht……
Am 12.05.19 fand das erste Spiel der diesjährigen Saison für die Herren 30-Mannschaft statt. Gespielt wurde beim TC Opfingen. Das Wetter war zwar deutlich besser als vorhergesagt, doch sorgten teilweise heftige Windböen dafür, dass die Bälle teils unberechenbare Flugbahnen zeigten. Nachdem einige Einzel erst im Tiebreak bzw. Matchtiebreak entschieden wurden, verzeichneten der PTSV Jahn und der TC Opfingen je drei gewonnene Einzel. Unser drittes Doppel gewann klar in zwei Sätzen und sicherte den vierten Punkt. Dagegen ging es bei den Doppeln Nr. eins und zwei deutlich knapper zu.
Unser Zweier-Doppel gewann letztlich im Matchtiebreak, das Doppel Nummer eins verlor denkbar knapp 6:7, 6:7. So stand am Ende ein knappes 5:4 für die Mannschaft des PTSV Jahn Freiburg.
Rüdiger Sauter
Spielbericht vom 19.05. 2019 beim TC Kaiserstuhl Bötzingen
Am 19.05.2019 schlugen die Herren 30 zum zweiten Saisonspiel bei der zweiten Mannschaft des TC Kaiserstuhl Bötzingen auf. Bei bestem Tenniswetter (keine blendende Sonne, kein nervender Wind) sorgte ein Spielstand nach den Einzeln von 6:0 zu Gunsten des PTSV Jahn für klare Verhältnisse. Da ließ es sich verschmerzen, dass wir ein Doppel nicht spielen konnten, da ein Mitspieler verhindert war. Die beiden Doppel, welche stattfanden, wurden ebenfalls souverän in zwei Sätzen gewonnen, so dass am Ende ein 8:1 gefeiert werden konnte.
Rüdiger Sauter
Spielbericht vom Heimspiel am 02.06.2019
An diesem Tag fand das erste Heimspiel der Herren 30-Mannschaft statt. Augenscheinlich wurde die Begegnung klar mit 6:3 Matches gewonnen. Allerdings ging es in zwei Partien jeweils in einen entscheidenden Matchtiebreak, welche mit 11:9 bzw. 12:10 erst unter Abwehr von Matchbällen gewonnen werden konnten. Leider hat der Verletzungsteufel zugeschlagen und einen Spieler zur Aufgabe seines Einzels gewungen. In vier Wochen geht es weiter, bis dahin heißt es Tabellenplatz zwei mit 19:8 gewonnen Machtes (gleichauf mit dem ersten TC Opfingen und dem dritten TF Münstertal). Es bleibt also spannend im Aufstiegsrennen! Rüdiger Sauter
Spielbericht vom 30.06. in St.Märgen
Am 30.06.19 war die Herren-30 Mannschaft des TC St.Märgen beim PTSV zu Gast.
Die Begegnung entwickelte sich nicht nur auf Grund der sehr hohen Temperaturen zu einer heissen Sache.
Jede Mannschaft konnte drei Einzel gewinnen, sodass die Doppel für die Entscheidung sorgen mussten. Und hier war das Glück leider nicht auf der Seite des PTSV. Alle drei Doppel gingen verloren, wobei jeweils erst der Matchtiebreak die Begegnungen entschied. Knapper kann man 3:6 nicht verlieren. In der Tabelle sind wir noch oben dran, aber in Sachen Aufstieg wird es jetzt schwierig. Rüdiger Sauter