Volleyballgruppen

Gruppen

Rotteck-Crew – Gruppe weniger geübte bzw. Wiedereinsteiger (Mo. / 17.30-19.15 Uhr)

Ansprechpartner: Alex Derr (Florian Gech ab 1.1.2024)
Teilnehmer: gemischte Gruppe ab 15 Jahren, nach oben offen
Ziele: Einstieg ins Volleyball, Verbesserung der Grundfertigkeiten. Auffrischung nach längerer Pause. Orientierung, welche Gruppe passen würde
Niveau: weniger geübte Spieler und sportliche Anfänger (ein wenig Ballgefühl sollte schon vorhanden sein) und Wiedereinsteiger nach längerer Volleyballpause
Ablauf: ca. 50% Training und 50% Spiel
Sonstiges: wer neu ist und eine Gruppenempfehlung will, der probiert erst mal bei uns und wir geben Euch dann gern Tipps, welche Gruppe in Betracht kommt. Schnuppern ist für bis zu drei Termine möglich, spätestens dann muss die Entscheidung für den Vereinsbeitritt fallen.
Ort Rotteck-Gymnasium – Sporthalle (1/3)

Kängurus (Mo. / 18.15-20.00 Uhr)

Ansprechpartner: Berthold Seiter
Teilnehmer: gemischte Erw. Gruppe, alle Altersklassen
Ziele: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen
Niveau: gemischtes Spielniveau, keine Anfänger
Ablauf: Training in Spiel- und Übungsformen, anschließend Spiel
Sonstiges: „Schnuppertraining“ möglich
Ort: Staudinger-Gesamtschule – Sporthalle (2/3)

 Alles oder Netz (Mo. / 20.00-22.00 Uhr)

Ansprechpartner: Dirk Benkert, Laurence Giraud
Teilnehmer: gemischte Gruppe, gemischtes Alter
Ziele: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen
Niveau: Technik und Spielverständnis sollten vorhanden sein. Wir spielen in der Mixed-Runde A2
Ablauf: Wir machen uns gemeinsam warm, gefolgt von Übungen zu Technik und Spielsystem.
Sonstiges: 2-3 Probetrainings sind kein Problem. Einfach vorbei kommen und rein schnuppern.
Ort: Wentzinger-Schulen –  Sporthalle (1/3)

Die EmToHaS (Di. / 20.00-22.00 Uhr)

Ansprechpartner Katja Ammann
Teilnehmer: gemischte Gruppe mit SpielerInnen im Alter von 30-50 Jahren
Ziele: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen
Niveau: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen
Ablauf: Warmspielen, Einschlagen und anschließend ca. 75 Minuten spielen. Bei Bedarf individuelle Tipps und Hilfestellungen sowie vertiefendes Gruppen-Training
Sommertraining: in der warmen Jahreszeit (ab April bis Oktober) von 19-21 Uhr auf dem Beach-Volleyball-Platz
Ort: Emil-Thoma-Schule – Turnhalle „neu“

Tomahawks (Do. / 20.00-22.00 Uhr)

Ansprechpartner: Martin Knödler
Teilnehmer: Wir sind zwischen 28 und 52 Jahre alt.
Ziele: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen
Niveau: ein gewisses fortgeschrittenes „Volleyballniveau“
Ablauf: Wir trainieren nicht, sondern spielen sofort nach kurzer Aufwärmphase.
Sonstiges: Gerne kannst Du zu 2-3 Probetrainings kommen und dann schauen wir ob es „passt“. Wir sind eine reine Trainingsgruppe und spielen in keiner „Runde“ mit.
Ort: Walter-Eucken-Gymnasium – Turnhalle OG

Walter-Eucken  (Mi. / 18.00-20.00 Uhr)

Ansprechpartner: Hans-Peter Schäuble
Teilnehmer: gemischte Gruppe, gemischtes Alter
Ziele: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen
Niveau: von „schon mal Volleyball gespielt“ bis Bezirksliga
Ablauf: Wir wollen alle Spaß am Spielen haben, und da das Spiel erfahrungsgemäß besser läuft, wenn Technik und Spielsystem einigermaßen stimmen, werden vor dem Spiel immer auch ein paar Übungen gemacht.
Sonstiges: Gerne kannst Du zu 2-3 Probetrainings kommen und dann schauen wir, ob es „passt“. Wir spielen in der Freizeitrunde mit.
Ort Walter-Eucken-Gymnasium – Turnhalle

Los Placebos (Mi. / 18.00-20.00 Uhr)

Ansprechpartner: C. Theil
Teilnehmer: altersgemischte Gruppe an 25 Jahren, überwiegend früher aktive Spieler
Ziele: Im Vordergrund steht der Spaß am Spiel, Teilnahme an Freizeitrunde
Niveau: Technik und Spielverständnis sollten vorhanden sein.
Ablauf Aufwärmen mit kurzer Trainingseinheit (Einschlagen, Technik oder Taktik), dann Spiel
Sommer: Im Sommer (Mai – September) sind wir kaum in der Halle sondern auf dem Beachplatz zu finden
Sonstiges: Die Gruppe ist nahezu besetzt. 2-3 Probetrainings sind möglich. Eine schnelle Frau als Stellerin wäre noch gut. Wir spielen in der Mixed Runde A2 mit circa 6 -8 Spieltagen im Winter.
Ort: Staudinger-Gesamtschule – Sporthalle (2/3)

Doppelblock (Mo. 20.00 – 22.00 / und Mi. 18.00-20.00 Uhr)

Ansprechpartner: Markus Zorn / Rebecca Hartmann / Samuel Weishaupt
Teilnehmer: gemischte Gruppe ab 18 Jahren, Alter nach oben offen
Ziele: gemeinsames Spiel und Verbesserung der Technik
Niveau: Solide Beherrschung der Grundtechniken. Fortgeschrittene Anfänger.
Ablauf: Sommer: kurzes Aufwärmen und freies Spiel. Winter: 45 min Training und danach freies Spiel.
Sonstiges: Probetraining nur nach vorheriger Absprache mit den Gruppenleitern. Ab dem ersten Sonnenstrahl stehen wir auf den Beachfeldern.
Ort: Montags – Wenzinger Schulen – Sporthalle (1/3)
Mittwochs – Lessing Schulen – Turnhalle

Staudinger (Do. / 18.00-20.00 Uhr)

Ansprechpartner: Hans-Peter Schäuble
Teilnehmer: gemischte Gruppe, gemischtes Alter
Ziele: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen
Niveau: von „schon mal Volleyball gespielt“ bis Bezirksliga
Ablauf: Wir wollen alle Spaß am Spielen haben und da das Spiel erfahrungsgemäß besser läuft, wenn Technik und Spielsystem einigermaßen stimmen, werden vor dem Spiel immer auch ein paar Übungen gemacht.
Sonstiges: Gerne kannst Du zu 2-3 Probetrainings kommen und dann schauen wir, ob es passt. Wir spielen in der Freizeitrunde mit.
Ort: Staudinger-Gesamtschule – Sporthalle (2/3)

Die Posttraumatiker (Do. / 20.00-22.00 Uhr)

Ansprechpartner: V. Muth
Teilnehmer: Gemischte Erwachsene-Gruppe,  vorw.  ehemalige  VereinspielerInnen
Ziele: Spaß an Spiel und Turnier
Ablauf: nach dem Aufwärmen  ca. 45min Technik- und Taktiktraining, danach Spielen
Niveau: Solide Technik und Spielverständnis sollten vorhanden sein. Wir spielen in der Mixed-Runde A1
Sonstiges: Wenn du Lust hast, dich und uns auszuprobieren, komm gerne vorbei, wir schauen dann, ob’s passt.
Ort: Staudinger-Gesamtschule – Sporthalle (1/3)

 Prost Jahn (Mo./20.00-22.00 Uhr-Do./20.00-22.00 Uhr)

Ansprechpartner: Stefan Rudoll
Teilnehmer: gemischte Erw. Gruppe, alle Altersklassen
Ziele: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen, und ein gutes Training.
Niveau: Unser Team besteht zum größten Teil aus ehemals aktiven SpielerInnen und technisch sehr versierten FreizeitspielerInnen, die Spaß daran haben, auf möglichst hohem Niveau zu spielen und dabei gerne viel lachen.
Ablauf: Nach dem Aufwärmen ca. 1 Stunde Training (weniger Technik, mehr komplexere Übungen), danach Spielen.
Sonstiges: Neue MitspielerInnen sind gerne willkommen. In bis zu drei Schnupperterminen können wir uns kennenlernen und schauen, ob es passt. Und wenn es passt, besteht die Option, bei den Rundenspielen dabei zu sein – das ist nicht verpflichtend!
Wir spielen in der Mixed-Runde A und haben dieses Jahr den „Meistertitel“ geholt.
Ort: Montag : Reinhold-Schneider-Schule – Turnhalle
Donnerstag :  Deutsch-Franz. Gymnasium – Doppelhalle

fridays (Fr. / 20.00-22.00 Uhr)

Ansprechpartner: Masoud Ahmad Ali, Harald Schandl
Teilnehmer: alle Altersgruppen
Ziele: im Vordergrund steht der gemeinsame Spaß am Spielen
Niveau: man sollte schonmal Volleyball gespielt haben.
Ablauf: Wir spielen uns kurz ein, machen bei Bedarf einen kleine Übung und Spielen dann gleich los.
Sonstiges: Gerne kannst Du zu 2-3 Probetrainings kommen und dann schauen wir ob es passt.
Ort: Walter-Eucken-Gymnasium – Turnhalle OG