Sabine Storz siegt beim STB-Pokal in Dillingen – ein unvergessliches Wochenende

Beim diesjährigen STB-Pokal in Dillingen stand für unseren Verein eine ganz besondere Turnerin auf der Matte: Sabine Storz – und sie war nicht nur unsere einzige Starterin, sondern mit ihren 35 Jahren auch die älteste Teilnehmerin in der Altersklasse 16+. Doch wer dachte, dass sie sich von jüngeren Konkurrentinnen einschüchtern lassen würde, wurde eines Besseren belehrt.

Starker Start am Stufenbarren:
Sabine begann ihren Vierkampf nach dem Code de Pointage am Stufenbarren – und legte gleich einen starken Auftakt hin. Eine saubere Übung, die für Ruhe und Selbstvertrauen sorgte und sie perfekt auf die kommenden Geräte einstimmte.

Neue Elemente und starke Nerven am Balken:
Am Schwebebalken zeigte Sabine, dass sie nicht nur routiniert, sondern auch mutig turnt. Mit einem extrem sauberen Rückwärtssalto begeisterte sie das Publikum und das Kampfgericht gleichermaßen. Zudem präsentierte sie ein neues Element in ihrem Programm: den Durchschlagsprung.

Doppelsalto-Premiere am Boden:
Besonders spannend wurde es am Boden: Hier wollte Sabine zum ersten Mal einen Doppelsalto im Wettkampf zeigen – ein Element, an dem sie besonders in den letzten Monaten hart gearbeitet hatte. Im letzten Training vor dem Wettkampf war die Landung noch unsicher gewesen, sie hatte zu früh geöffnet und war unglücklich gelandet. Trotzdem entschied sie sich mutig dafür, den Doppelsalto im Wettkampf zu turnen. Und es klappte! Zwar musste sie beim Aufkommen mit den Händen abstützen, doch: Erstmals im Wettkampf geturnt! Der restliche Teil ihrer Bodenübung war technisch sauber, kraftvoll und präzise.

Sauberer Sprung als Abschluss:
Am letzten Gerät, dem Sprung, bestätigte Sabine nochmals ihre starke Form. Mit einer extrem sauberen Ausführung rundete sie ihren Wettkampf eindrucksvoll ab und ließ keinen Zweifel an ihrer Klasse.

Platz 1 – und ganz viel Emotion: Am Ende wurde Sabines Leistung verdient belohnt: Platz 1 in der Altersklasse 16+! Ein unglaubliches Ergebnis – nicht nur wegen der sportlichen Leistung, sondern auch wegen der Geschichte dahinter. Denn eigentlich hätte Sabine diesen Wettkampf gar nicht geturnt. Erst durch die Begegnung mit den Mädels aus dem Saarland beim Turncamp in Chemnitz kam die Idee auf, beim STB-Pokal zu starten. Ohne diese Verbindung – und ohne die Ermutigung von Caro – wäre dieses Turn-Wochenende nie zustande gekommen.

Starke Frauen im Hintergrund:
Zum Erfolg beigetragen hat aber auch das kleine Team, das Sabine vor Ort unterstützte:
• Katharina Mano übernahm die Rolle der Kampfrichterin mit großer Sorgfalt und Engagement.
• Kristina Rauch war als Betreuerin an Sabines Seite und sorgte für Ruhe, Struktur und den nötigen Rückhalt.
• Und Valentina Bava war als Fan und Fotografin dabei – mit selbstgemaltem Plakat und ganz viel Herzblut.

Fazit:
Der STB-Pokal in Dillingen war für Sabine weit mehr als nur ein Wettkampf. Es war ein emotionales, sportlich anspruchsvolles und von Freundschaft getragenes Wochenende – mit dem krönenden Abschluss auf dem obersten Podestplatz. Sie hat gezeigt, dass Leidenschaft, Mut und Zusammenhalt im Turnsport genauso wichtig sind wie Technik und Kraft.

Herzlichen Glückwunsch, Sabine – wir sind stolz auf dich!

Das könnte Dich auch interessieren...