MTB-Alpencross im Bleniotal Acquarossa, Tessin/CH
https://adobe.ly/4jCkAmr
Bike-Paradies Bleniotal
Wir sind eine kleine Gruppe MTB-Biker:innen, die die einzigartige Kultur(trail)landschaft im Bleniotal kennen lernen und gemeinsam mit dem Bike entdecken wollen. Wer einmal im Bleniotal in den Südalpen, Bäche und Wälder gefahren ist, will wieder hin. Im Tal wurden Strecken speziell für Mountainbiker angelegt und viele der vorhandenen Wege für den Mountainbike-Sport optimiert. Dabei entstand ein wahres Feuerwerk an Trails und der Spagat zwischen diesen einen gewissen fahrtechnischen Anspruch zu belassen ist hervorragend gelungen. Der Spot ist wenig bekannt und wird Großteils nur durch eine lokale Community genutzt. Daher finden wir hier Trails in Bestzustand und Großteils Menschenleer. https://bleniobike.ch/de/home-de/
Traumtrails
Wenn Du nicht nur geshapte Trails magst, sondern es auch gerne etwas ruppiger und nicht ganz flowig sein darf, Du gerne mit Deinem Mountainbike bergauf und bergab technisch spielst, bist du hier genau richtig.
Im Team dazu lernen
Hast du Lust neue Leute kennenzulernen, die das gleiche Hobby teilen? Dann bist du hier genau richtig. Wenn du in der Freizeit gerne mit dem MTB unterwegs bist und gerne bergab auch auf Singletrails oder speziellen Mountainbikewegen unterwegs bist. Hast du Lust neue Wege im alpinen Raum auszuprobieren? Mit uns erweiterst Du deine Technik und lernst etwas über den Umgang mit deinem Bike.
Aus eigner Kraft oder mit Bus? Entscheide selbst
Um nicht alles aus Muskelkraft zu erklimmen und erkunden gibt es eine hervorragende Infrastruktur im Bleniotal. Es gibt die Möglichkeiten mit dem Bus oder Seilbahn ein paar Höhenmeter zu sparen. Es warten auf dich grandiose Tagesetappen mit 3-6 h Fahrtzeit und bis zu 700 - 1200 hm, mit Fahrspaß und atemberaubenden Aussichten.
Mit Kleingruppe im alpinen Gelände
Wir fahren je nach Technik, Kondition und Lust in zwei Gruppen. So legen wir Wert auf eine dynamische Streckenführung, jeder kommt auf seine Kosten. Die Tagestouren sprechen wir individuell mit Euch am Vorabend ab und passen diese den Witterungsverhältnissen an. Die Führung erfolgt in Kleingruppen durch erfahrene Bikeguides, die das Tal sehr gut kennen. Wir schauen auf Fahrtechnik und genießen die Natur und das Essen. Die Gruppen treffen sich täglich bei Pausen und irgendwo auf einer gemütlichen Alp oder in kühlen Bergbächen.
Berghütte und Campingplatz
Als eines der Highlights werden wir eine bis zwei Nächte auf einer Berghütte übernachten, um in einem verlassenen Seitental neues zu entdecken und die Bergwelt von oben zu spüren. Als Basis während der Woche dient uns ein Campingplatz in Acquarossa wo wir im Zelt/Wohnmobil/Camper übernachten.
https://www.gocamping.ch/hotels/211/Camping-Acquarossa.html
Sportgerechtes und gesundes Essen
Wir kaufen vor Ort gemeinsam ein und kochen abends zusammen. Wer Lust hat, springt in den Pool oder Fluss oder entspannt sich beim Yoga.
Anreise
Die Anreise kann von Freiburg auch bequem mit dem Zug und Bike und Bikerucksack ins Tessin gemacht werden. Der Rest fährt mit Zug und Bike von Freiburg bis Biasca. Von dort 10 km mit dem Bike zum Campingplatz Acquarossa. Die Autofahrenden übernehmen den Materialtransport (Zelt, Campingausrüstung, persönliches Gepäck etc.). Das wird im Vorfeld abgeklärt.
Sportliche Vorbereitung
Damit wir wissen, wer welche sportlichen Bedürfnisse anstrebt, treffen wir uns im Frühsommer zu einer gemeinsamen Tour im Schwarzwald. Wir empfehlen dir aber einen Grund- oder Aufbaukurs zu absolvieren. Denn wir fahren sechs Tage im alpinen Gelände, was nicht nur schön ist, sondern auch mental herausfordernd ist und Fitness voraussetzt.
Bike-Chek ist obligatorisch
Wir gehen davon aus, dass jede oder jeder sein Bike wenige Wochen davor beim Fahrradhändler:in zur Inspektion gegeben hat (Du und wir haben dadurch mehr Fahrspaß und genießen die Ferien noch mehr).Hast du Lust neue Leute kennenzulernen, die das gleiche Hobby teilen? Dann bist du hier genau richtig. LevelempfehlungWenn du in der Freizeit gerne mit dem MTB unterwegs bist und gerne bergab auch auf Singletrails oder speziellen Mountainbikewegen unterwegs bist. Hast du Lust neue Wege im alpinen Raum auszuprobieren? Mit uns erweiterst Du deine Technik und lernst etwas über den Umgang mit deinem Bike. Hast du noch Fragen?
Ausrüstung
Komplette MTB-Ausrüstung und Campingausstattung.
Eine Ausrüstungsliste wird dir nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt.
Preis: Gesamtkosten ca. PTSV-Jahn Mitglied € 480,-, Nichtmitglied: € 530,-:
Fahrtkosten für den Materialtransport werden umgelegt. Bahnkosten Kosten Hin- und zurück ca. € 90.-,
Campingzelt pro Tag Fr. 15-18 + Fr. 9.90 pro Person und Tag,
Übernachtungen in SAC Hütten 2 x ca. Fr. 90.-
Leistungen: geführte 6-Tagestouren
Teilnehmerzahl mindestens 6, maximal 10 Teilnehmer
Anmeldeschluss: 13. Juli 2025
Abreise und Treffpunkt: 27. Juli 2024, 5.28 Uhr, Hauptbahnhof Freiburg (für Zugreisende)
MTB-Tourenguide und Info: Urs Egger, Mail: urseggervollmer@gmail.com, Tel 0179 526 62 64