PTSV-Oberliga-Turnerinnen sichern sich Platz in der Relegation
Am Sonntag fand in Ichenheim die Rückrunde der Turn-Oberliga statt, bei der alle acht Mannschaften nochmals gegeneinander antraten. Besonders erfreulich für die Turnerinnen war die Unterstützung der zahlreichen Zuschauer – ein seltenes, aber umso erfreulicheres Bild in der Oberliga.
Die Turnerinnen des PTSV Jahn Freiburg gingen mit dem klaren Ziel in den Wettkampf, ihren Relegationsplatz zu verteidigen und damit den direkten Abstieg in die Verbandsliga zu verhindern. Dies gelang den Freiburgerinnen souverän: Mit einem siebten Platz in der Rückrunde dürfen sie in zwei Wochen in Wiesental um den Klassenerhalt kämpfen.

v.l.n.r.: Annika Weiß, Katharina Glöckler, Eva Foth, Miriam Herzig, Ronja Fürst, Carola Willaredt
Der Wettkampf begann für die Freiburgerinnen am Boden. Katharina Glöckler, die nach einer längeren Verletzungspause wieder wertvolle Wettkampferfahrung sammelte, trug mit 8,85 Punkten zur Teamwertung bei. Ronja Fürst, als älteste Turnerin des Wettkampfs angekündigt, überzeugte mit einer schönen Choreografie und gut ausgeführten akrobatischen Elementen. Sie erhielt für ihre Übung 9,45 Punkte. Annika Weiß zeigte erneut ihr Können mit schwierigen akrobatischen Elementen und eleganten gymnastischen Sprüngen und erzielte dabei 10,45 Punkte. Mit insgesamt 28,75 Punkten konnten die Freiburgerinnen den TSV Wiesental (27,75 Punkte) an diesem Gerät hinter sich lassen – ein erster Schritt, um den direkten Abstieg zu verhindern.
Mit weniger Druck, aber weiterhin voller Motivation ging es an die nächsten Geräte. Am Sprung glänzte Katharina Glöckler mit einem sehr schön ausgeführten Überschlag und erzielte 10,60 Punkte. Carola Willaredt turnte ihren schwierigen Sprung in den Stand und wurde dafür mit 10,45 Punkten belohnt. Annika Weiß zeigte ebenfalls eine sehr saubere Ausführung und holte 10,35 Punkte. Am Sprung sammelte der PTSV somit drei wertvolle Gerätepunkte, darunter zwei gegen den TSV Wiesental und einen Punkt gegen die TG Mannheim.
Am Stufenbarren stiegen Eva Foth und Miriam Herzig in den Wettkampf ein. Mit sauberer Ausführung und ohne größere Fehler erzielte Eva 7,85 Punkte. Miriam konnte ihre Leistung aus der vorherigen Woche wiederholen und bekam 12,10 Punkte für ihre Übung, die zweithöchste Wertung des Tages. Annika Weiß rundete das starke Team-Ergebnis ab und holte 9,65 Punkte. Auch hier konnte der PTSV nicht nur Wiesental hinter sich lassen, sondern sicherte sich zusätzliche Punkte gegen die TSG Seckenheim.
Auch am Balken trugen Eva Foth (8,50 Punkte) und Miriam Herzig (9,65 Punkte) zu einem guten Ergebnis bei, während Annika Weiß wieder einmal ihre bemerkenswerte Nervenstärke unter Beweis stellte und keine groben Fehler zeigte. Ihr souveränes Auftreten blieb während der gesamten Saison ein Garant für die starke Teamleistung.
Mit insgesamt 119,05 Punkten erreichte das Team des PTSV Jahn Freiburg den siebten Platz in der Rückrunde und sicherte sich damit den gleichen Rang in der Gesamtwertung. Am 5. April geht es nun in Wiesental um den Klassenerhalt. Gegner werden die TSG Seckenheim (sechster Platz der Oberliga) sowie Rang zwei und drei der Verbandsliga sein. Die Rückrunde der Verbandsliga findet nächste Woche statt. Für die Freiburgerinnen heißt es nun, sich im Training nochmals bestmöglich vorzubereiten, um den Klassenerhalt zu sichern.

v.l.n.r.: Annika Weiß, Katharina Glöckler, Eva Foth, Miriam Herzig, Ronja Fürst, Carola Willaredt
Ein großes Dankeschön geht an Trainer Uwe Schaich und die beiden Kampfrichterinnen Ilona Becker und Alexandra Munz.